Damals befand sich die Conditorei & Café Michaelis in der Äußeren Klosterstraße 40 und später in der Königstraße 17. Ende der 40er Jahre erhielt die Königstraße den Namen Straße der Nationen. Im Januar 1961 wiederum wurde die Firma Michaelis „Konditorei-Kaffee“ aufgelöst und am 17.01.1961 als Kaffee „Sibylle“ eröffnet. Das Gebäude, in dem sich einst das beliebte Cafè „Michaelis“ befand, wurde Ende der 60er Jahre abgerissen.
Mit der Eröffnung des neuen “Michaelis” (zum virtuellern Rundgang) konnte die bereits verloren geglaubte Chemnitzer Tradition wiederbelebt werden.